Ausschreibung
DATUM
Samstag, 10. Juni 2023
ORT
50m-Becken des Freibad Poseidonbad, Olloweg 51, D-22527 Hamburg
Samstag, 10. Juni 2023
ORT
50m-Becken des Freibad Poseidonbad, Olloweg 51, D-22527 Hamburg

TEILNAHMEBERECHTIGTE
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, die gesund sind und über einen der Distanz angemessenen Trainingszustand verfügen.
Teilnahmeberechtigt für die Zweier- und Vierer-Staffeln sind ebenfalls Jugendliche, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, die gesund sind und über einen der Distanz angemessenen Trainingszustand verfügen. Vor dem Start muss eine unterschriebene Einverständniserklärung (hier downloaden) der Eltern vorgelegt werden.
Beim Schwimmevent gilt die aktuell gültige Corona-Verordnung der Stadt Hamburg.
ABLAUF
ZEITPLAN
16:30 Uhr: Einlass und Registrierung
17:45 Uhr: verpflichtende Event-Besprechung
18:15 Uhr: Start Solo- und Staffelschwimmer:innen mit der Abgangszeit von 2:15 min
18:40 Uhr: Start Soloschwimmer:innen mit der Abgangszeit 2:00 min
22:00 Uhr: Schwimm-Finish & Party
23:30 Uhr: Ende & Abbau
STAFFELN
Am Event können Zweier- oder Vierer-Staffeln teilnehmen. Die Abgangszeit für alle Staffeln ist 2:15 Minuten.
Den Staffeln ist freigestellt, wie sie ihre Wechsel einteilen. Pro Staffel darf jedoch immer nur ein Schwimmer oder eine Schwimmerin im Wasser sein. Die Wechsel müssen pünktlich erfolgen und dürfen andere Teilnehmer:innen nicht behindern.
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, die gesund sind und über einen der Distanz angemessenen Trainingszustand verfügen.
Teilnahmeberechtigt für die Zweier- und Vierer-Staffeln sind ebenfalls Jugendliche, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, die gesund sind und über einen der Distanz angemessenen Trainingszustand verfügen. Vor dem Start muss eine unterschriebene Einverständniserklärung (hier downloaden) der Eltern vorgelegt werden.
Beim Schwimmevent gilt die aktuell gültige Corona-Verordnung der Stadt Hamburg.
ABLAUF
- Teilnehmer:innen müssen sich im Vorfeld wahlweise für die Abgangszeit 2:00 Minuten oder 2:15 Minuten entscheiden und werden entsprechend auf Bahnen eingeteilt. Ein Wechsel der Abgangszeit oder Bahn bei laufender Veranstaltung ist NICHT möglich!
- der Abgang wird jeweils durch optisches Signal angezeigt
- jede Abgangsgruppe kann die Anzahl der geschwommen 100er an einer Schreibtafel nachvollziehen
- Wir haben drei gemeinsame Pausen:
Für Abgangszeit 2:15 werden nach 27x100 Metern, 51x100 Metern und 75x100 Metern 5 Minuten Pause eingelegt.
Für Abgangszeit 2:00 werden nach 18x100 Metern, 45x100 Metern und 72x100 Metern 5 Minuten Pause eingelegt.
Wer unterwegs Probleme bekommt und die Abgangszeiten nicht einhalten kann, hat in den Pausen die Möglichkeit, den Rückstand aufzuholen. Wer es nicht schafft, bis zum Ende einer Pause den Rückstand aufzuholen oder bis 22 Uhr noch mehr als 300 Meter vor sich hat, muss die Trainingseinheit leider beenden.
ZEITPLAN
16:30 Uhr: Einlass und Registrierung
17:45 Uhr: verpflichtende Event-Besprechung
18:15 Uhr: Start Solo- und Staffelschwimmer:innen mit der Abgangszeit von 2:15 min
18:40 Uhr: Start Soloschwimmer:innen mit der Abgangszeit 2:00 min
22:00 Uhr: Schwimm-Finish & Party
23:30 Uhr: Ende & Abbau
STAFFELN
Am Event können Zweier- oder Vierer-Staffeln teilnehmen. Die Abgangszeit für alle Staffeln ist 2:15 Minuten.
Den Staffeln ist freigestellt, wie sie ihre Wechsel einteilen. Pro Staffel darf jedoch immer nur ein Schwimmer oder eine Schwimmerin im Wasser sein. Die Wechsel müssen pünktlich erfolgen und dürfen andere Teilnehmer:innen nicht behindern.

HILFSMITTEL
Die 100x100 sind eine Trainingseinheit, daher gibt es nur wenige Vorschriften:
STARTGEBÜHR UND ENTHALTENE LEISTUNGEN
Anmerkung:
Wir organisieren das Event als Nonprofit-Event und haben wieder mit einem spitzen Stift das Event kalkuliert. Leider mussten wir die Startgebühr aufgrund der Inflation (Hauptsächlich Energie, Catering usw.) etwas anpassen.
Startgeld:
Diese Leistungen sind enthalten:
Die 100x100 sind eine Trainingseinheit, daher gibt es nur wenige Vorschriften:
- Neoprenanzüge sind immer zugelassen.
- Das Tragen einer Badekappe ist Pflicht.
- Tools wie Paddles und Bretter können benutzt werden, solange sich andere Schwimmer:innen dadurch nicht beeinträchtigt fühlen.
- Flossen sind nicht erlaubt, da sich dadurch Schwimmer:innen gestört fühlen können.
- MP3-Player sind nicht erlaubt, da wir die Teilnehmer:innen per Musik und Moderation unterhalten wollen und in besonderen Fällen auch ansprechen müssen.
STARTGEBÜHR UND ENTHALTENE LEISTUNGEN
Anmerkung:
Wir organisieren das Event als Nonprofit-Event und haben wieder mit einem spitzen Stift das Event kalkuliert. Leider mussten wir die Startgebühr aufgrund der Inflation (Hauptsächlich Energie, Catering usw.) etwas anpassen.
Startgeld:
- Solo-Schwimmer:innen: 57,50 Euro
- Zweier-Staffel: 103 Euro
- Vierer-Staffel: 149 Euro
- Es muss die Einverständniserklärung & Gesundheitserklärung unterschrieben werden.
Diese Leistungen sind enthalten:
- Eintritt in das Freibad
- Athlet:innen-Verpflegung
- Überraschung für die Teilnehmer:innen
- Gutschein für Essen & Getränk nach dem Event
- Tombola-Los

VERPFLEGUNG
Die Sportler:innen verpflegen sich während der Trainingseinheit selbst. Wir stellen Euch Getränke (i. d. R. Wasser und Iso), die Ihr Euch abfüllen könnt. Bitte bringt dafür am besten Fahrradflaschen aus Plastik mit. Aus Gründen des Umweltschutzes stellen wir keine Becher, die fliegen bei Wind nur in der Gegend herum. Bitte bringt keine Glasflaschen mit ins Freibad. Den Zuschauer:innen steht ein Buffet über die gesamte Eventdauer zur Verfügung. Diese Verpflegung ist kostenpflichtig. Außerdem hat der Imbiss des Freibades während des Events geöffnet.
ANMELDUNG UND TEILNEHMER:INNENLIMIT
Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link: https://my.raceresult.com/229322/registration?lang=de
Teilnehmer:innenlimit: 88 Solo-Schwimmer:innen oder Staffeln.
Anmeldeschluss ist beim Erreichen des Teilnehmer:innenlimits einen Monat vor dem Event. Eine Nachmeldung am Veranstaltungstag von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr ist nur möglich, wenn noch Startplätze vorhanden sind. Die Startgebühr zzgl. 10 Euro Nachmeldegebühr ist bar zu leisten.
UMMELDUNG
Eine Ummeldung ist am Veranstaltungstag möglich, wobei die Ummeldung nur innerhalb derselben Abgangszeit erfolgen kann. Bei Staffeln können die Namen der bereits gemeldeten Teilnehmer:innen geändert werden.
Eine Ummeldung kostet 10 Euro und ist bar bei der Registrierung zu entrichten.
Die Sportler:innen verpflegen sich während der Trainingseinheit selbst. Wir stellen Euch Getränke (i. d. R. Wasser und Iso), die Ihr Euch abfüllen könnt. Bitte bringt dafür am besten Fahrradflaschen aus Plastik mit. Aus Gründen des Umweltschutzes stellen wir keine Becher, die fliegen bei Wind nur in der Gegend herum. Bitte bringt keine Glasflaschen mit ins Freibad. Den Zuschauer:innen steht ein Buffet über die gesamte Eventdauer zur Verfügung. Diese Verpflegung ist kostenpflichtig. Außerdem hat der Imbiss des Freibades während des Events geöffnet.
ANMELDUNG UND TEILNEHMER:INNENLIMIT
Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link: https://my.raceresult.com/229322/registration?lang=de
Teilnehmer:innenlimit: 88 Solo-Schwimmer:innen oder Staffeln.
Anmeldeschluss ist beim Erreichen des Teilnehmer:innenlimits einen Monat vor dem Event. Eine Nachmeldung am Veranstaltungstag von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr ist nur möglich, wenn noch Startplätze vorhanden sind. Die Startgebühr zzgl. 10 Euro Nachmeldegebühr ist bar zu leisten.
UMMELDUNG
Eine Ummeldung ist am Veranstaltungstag möglich, wobei die Ummeldung nur innerhalb derselben Abgangszeit erfolgen kann. Bei Staffeln können die Namen der bereits gemeldeten Teilnehmer:innen geändert werden.
Eine Ummeldung kostet 10 Euro und ist bar bei der Registrierung zu entrichten.

ZUSCHAUENDE UND BEGLEITENDE
Zuschauer:innen, Fans und Supportern steht das Schwimmbad offen, um die Teilnehmer:innen anzufeuern. Ein Kostenbeitrag von 2 Euro wird am Eingang erhoben. Der Zugang zur Pool-Ebene ist nur barfuß oder mit Badeschlappen gestattet. Ein DJ wird während der Veranstaltung Musik spielen.
HINWEIS
Mit meiner Anmeldung versichere ich, dass die Daten meiner Meldung richtig sind und ich die Ausschreibung, sowie die Gesundheits‐ und Enthaftungserklärung, Freigabe für Foto‐ und Filmaufnahmen gelesen habe und anerkenne.
VERANSTALTER
Triabolos Hamburg e.V.
Doerriesweg 10
D-22525 Hamburg
Amtsgericht Hamburg Registernummer: VR 19251
Zuschauer:innen, Fans und Supportern steht das Schwimmbad offen, um die Teilnehmer:innen anzufeuern. Ein Kostenbeitrag von 2 Euro wird am Eingang erhoben. Der Zugang zur Pool-Ebene ist nur barfuß oder mit Badeschlappen gestattet. Ein DJ wird während der Veranstaltung Musik spielen.
HINWEIS
Mit meiner Anmeldung versichere ich, dass die Daten meiner Meldung richtig sind und ich die Ausschreibung, sowie die Gesundheits‐ und Enthaftungserklärung, Freigabe für Foto‐ und Filmaufnahmen gelesen habe und anerkenne.
VERANSTALTER
Triabolos Hamburg e.V.
Doerriesweg 10
D-22525 Hamburg
Amtsgericht Hamburg Registernummer: VR 19251